BOXEXPERT
FAQ'S ZU BEGRIFFLICHKEITEN
ABS | Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer: ein Kunststoff, der zur Herstellung diverser BOXEXPERT-Gehäuseserien verwendet wird |
Alster | Industriegehäuse aus Aluminium-Druckguss von BOXEXPERT, benannt nach einem bekannten Gewässer in Hamburg |
ATEX | steht für „ATmospères EXplosibles“ und beschreibt die Europäischen Richtlinien, die sich mit dem Explosionsschutz von Produkten beschäftigt |
CE | steht für „Communautés Européenes“ und stellt eine Produktkennzeichnung in der Europäischen Union dar. Die CE-Kennzeichnung beschreibt die Konformität mit den geltenden Bestimmungen der EU. |
Disbox | Disbox beschreibt die Produktserie der Sicherungs- und Verteilerkästen von BOXEXPERT |
DNV GL | Internationale Klassifikationsgesellschaft mit Schwerpunkten unter anderem in den Bereichen Marine und Energiewirtschaft |
EAC | Eurasian Conformity, Konformitätszeichen der Eurasischen Wirtschaftsunion |
Elbe | Designgehäuse von BOXEXPERT, benannt nach dem bekannten Fluss, der durch Hamburg fließt und in der Nordsee mündet |
EMV | steht für Elektromagnetische Verträglichkeit und bezeichnet die Fähigkeit eines technischen Geräts, nicht durch elektrische oder elektromagnetische Effekte anderer Geräte beeinflusst zu werden |
EPDM | Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk: ein gummielastisches Material, welches unter anderem zur Herstellung der BOXEXPERT-Kabeldurchführungen verwendet wird |
Fleet | Kunststoff-Schaltschrank von BOXEXPERT, benannt nach natürlichen Wasserläufen in Hamburg und Norddeutschland |
Hanse | Abzweigdose von BOXEXPERT, benannt nach einer Vereinigung norddeutscher Kaufleute zwischen Mitte des 12. Jahrhunderts und Mitte des 17. Jahrhunderts |
IECEx | Zertifizierung hinsichtlich des Explosionsschutzes der Internationalen elektrotechnischen Kommision (International Electronical Commission IEC) |
IK | beschreibt die Widerstandsfähigkeit von Gehäusen gegen mechanische Beanspruchung, insbesondere durch Stöße, der IK-Code ist genormt nach IEC 62262 |
INOX | nach dem französischen inoxydable, steht für die Gruppe korrosions- und säurebeständiger Stahlsorten, findet bei BOXEXPERT Verwendung im Zusammenhang mit den Edelstahlgehäusen der Serie Treva |
IP-Schutz | beschreibt die Eignung von elektrischen Betriebsmitteln für verschiedene Umgebungsbedingungen, im speziellen den Schutz gegenüber Berührung, Staub und Wasser |
Kontor | Netzwerkschränke von BOXEXPERT, benannt nach Niederlassungen von hansischen Kaufleuten im Ausland |
Michel | Industriegehäuse von BOXEXPERT mit metrischen Vorprägungen, benannt nach der berühmten Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg |
PA | Polyamid: ein Kunststoff, der die Grundlage verschiedener BOXEXPERT-Kabelverschraubungen bildet |
PC | Polycarbonat: ein sehr robuster Kunststoff, aus dem unter anderem die BOXEXPERT-Gehäuseserien Michel und Perle gefertigt werden |
Perle | eine Schaltschrank-Serie von BOXEXPERT, benannt nach dem aus der Natur gewonnenen Schmuckstück, wird häufig im Zusammenhang mit der Stadt Hamburg genannt |
PUR | Polyurethane: ein Hartschaum-Kunststoff, der in verschiedenen BOXEXPERT-Gehäusen als Dichtung zwischen Gehäuseunterteil und -deckel verwendet wird |
RAL | ein normiertes Farbsystem, welches die RAL gGmbH erstellt hat und verwaltet |
REACH | Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, auch als REACH-Verordnung bezeichnet, regelt die Beschränkung verschiedener chemischer Materialien bei der Herstellung von Produkten |
RoHS | steht für „Restiction of Hazardous Substances in electrical and electronical Equiment“ und ist Teil der EU-Richtlinie 2011/65/EU. Sie regelt die Beschränkung der Verwendung bestimmter Gefahrenstoffe |
Schlagfestigkeit | beschreibt die Beständigkeit von Gehäusen gegenüber äußere Einwirkungen durch Stoßbelastungen, definiert durch den IK-Stoßfestigkeitsgrad eines Gehäuses |
Schutzart | beschreibt die Eignung von Betriebsmitteln gegenüber äußerer Umwelteinflüsse und den Berührungsschutz von außen |
SEV | Schweizerischer Elektrotechnischer Verein, heute: Electrosuisse, Verband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik, führt Normungen und Prüfungen in der Elektrotechnik für den Schweizer Markt aus |
St. Pauli | Industriegehäuse-Serie von BOXEXPERT aus ABS, benannt nach einem der berühmtesten Stadtteile in Hamburg |
TPE | Thermoplastische Elastomere: ein Material mit gummiähnlichen Eigenschaften, welches sich thermoplastisch verformen lässt und als Grundlage verschiedener Gehäusedichtungen verwendet wird |
Treva | Stahlblech-Schaltschränke von BOXEXPERT, benannt nach einer ursprünglichen Siedlung an der Alster, die als Ursprung der späteren Stadt Hamburg gilt |
UL | Underwriters Laboratories: eine unabhängige Organisation, die Produkte in Bezug auf die Gerätesicherheit prüft und zertifiziert |
VDE | Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik: führt unabhängige Prüfungen von Geräten im Bereich der Elektrotechnik durch |
BOXEXPERT SUPPORT
Sie haben Fragen?
Unsere Mitarbeiter sind über den Chat und über das Kontatkformular für Sie erreichbar und beantworten Ihnen gerne alle Fragen.
SCHICKEN SIE UNS IHRE NACHRICHT
KONTAKT INFORMATIONEN
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen und lassen Sie sich über neue Produkte informieren.