FAQ'S ZU SCHUTZARTEN
DIN EN 60529
Die Schutzart gibt die Eignung von elektrischen Betriebsmitteln für verschiedene Umgebungsbedingungen an. Deklariert wird die Schutzart durch den IP-Code, der sich aus zwei Ziffern zusammensetzt. Die erste Ziffer beschreibt den Schutz gegen Fremdkörper, die zweite Ziffer kennzeichnet den Schutz gegen das Eindringen von Wasser.
| 1. Kennziffer | Schutz gegen Fremdkörper | 2. Kennziffer | Schutz gegen Wasser |
|---|---|---|---|
| 0 | Kein Schutz | 0 | Kein Schutz |
| 1 | Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 50 mm | 1 | Schutz gegen Tropfwasser |
| 2 | Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 12,5 mm | 2 | Schutz gegen fallendes Tropfwasser, wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist |
| 3 | Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 2,5 mm | 3 | Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte |
| 4 | Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 1,0 mm | 4 | Schutz gegen allseitiges Spritzwasser |
| 5 | Geschützt gegen Staub in schädigender Menge | 5 | Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel |
| 6 | Staubdicht | 6 | Schutz gegen starkes Strahlwasser |
| 7 | Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen | ||
| 8 | Schutz gegen dauerndes Untertauchen | ||
| 9 | Schutz gegen Wasser bei Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung |
Sie haben Fragen?
SCHICKEN SIE UNS IHRE NACHRICHT
KONTAKT INFORMATIONEN
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen und lassen Sie sich über neue Produkte informieren.




















































